Neue Modelle der TEKSON Spezialhandschuhe.

Neue Modelle der TEKSON Spezialhandschuhe.

Schutzhandschuhe sind speziell entwickelte Handschuhe aus geeigneten Materialien (z. B. Leder, Gummi, Latex, Kevlar, Kunststoff), die die Hände vor mechanischen, chemischen, biologischen, thermischen, elektrischen oder anderen schädlichen Einflüssen schützen. Dabei handelt es sich um persönliche Schutzausrüstung (PSA), die die Hände des Mitarbeiters vor verschiedenen Gefahren bei der Arbeit schützen soll. Sie werden in vielen Branchen eingesetzt und müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um den Benutzer wirksam zu schützen.

Funktionen von Schutzhandschuhen:

• Schützt vor Schnitten, Abschürfungen, Verbrennungen und Stichen

• Schutz vor Chemikalien, hohen oder niedrigen Temperaturen

• Biologische Infektionen verhindern (z. B. in der Medizin)

• Sie isolieren gegen elektrischen Strom

Sie erhöhen den Komfort und die Hygiene am Arbeitsplatz

Arten von TEKSON-Schutzhandschuhen:

Die Marke TEKSON bietet eine breite Palette an Schutzhandschuhen für verschiedene Anwendungen in Branchen wie Transport, Logistik, Automobil und Bau.

COMFORT Schutzhandschuhe

COMFORT-Schutzhandschuhe dienen zum Schutz der Hände vor mechanischen Gefahren. Sie sind abrieb-, scheuer-, stich-, schnitt- und reißfest.

Schutzhandschuhe aus Ziegennarbenleder an Handfläche und Handrücken.

COMFORT Schutzhandschuhe erfüllen folgende Normen:

- EN 388:2019 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken (auf der Handfläche erreichte Werte)

- EN ISO 21420: 2020: Schutzhandschuhe – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

und erfüllen die grundlegenden Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/425 vom 9. März 2016 über persönliche Schutzausrüstungen und zur Aufhebung der Richtlinie 89/686/EWG des Rates.

MASTER Schutzhandschuhe

MASTER-Schutzhandschuhe sind Spezialhandschuhe für Schweißer, die vor mechanischen und thermischen Gefahren schützen. Sie sind zum Schutz der Hände vor mechanischen Gefahren konzipiert: Abriebfestigkeit, Schnittfestigkeit, Reißfestigkeit. Sie schützen vor thermischen Gefahren: Brennverhalten, Beständigkeit gegen Kontaktwärme, Beständigkeit gegen Konvektionswärme, Beständigkeit gegen kleine Spritzer geschmolzenen Metalls.

Die Handschuhe können beim Schweißen (Typ A) mit Ausnahme des Lichtbogenschweißens getragen werden.

Schweißerschutzhandschuhe bestehen aus Rindspaltleder, Innenfutter aus Baumwolle, Kevlar-Fäden.

MASTER-Handschuhe erfüllen die Anforderungen der folgenden Normen:

- EN 388:2019 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken (auf der Handfläche erreichte Werte)

- EN 21420:2020 Schutzhandschuhe – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

- EN 407:2020 Schutzhandschuhe gegen thermische Gefahren (Hitze und/oder Feuer)

- EN 12477:2001/A1:2005 Schutzhandschuhe für Schweißer

und erfüllen die grundlegenden Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/425 vom 9. März 2016 über persönliche Schutzausrüstungen und zur Aufhebung der Richtlinie 89/686/EWG des Rates.

PROWELD Schutzhandschuhe

Schutzhandschuhe für Schweißer zum Schutz vor mechanischen und thermischen Gefahren. TIG-Schweißhandschuhe Typ B: dienen zum Schutz der Hände beim Schweißen (ausgenommen Lichtbogenschweißen) und zum Schutz der Hände vor mechanischen Gefahren sowie vor thermischen Gefahren (ausgenommen chemische, mikrobiologische oder elektrische Gefahren). Die Handschuhe sind nicht wasserdicht.

Handschuh aus Ziegenleder an Handfläche und Handrücken, Stulpe aus Rindspaltleder.

Schweißerschutzhandschuhe erfüllen folgende Normen:

- EN 388:2019 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken (auf der Handfläche erreichte Werte)

- EN ISO 21420:2020 Schutzhandschuhe – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

- EN 407:2020 Schutzhandschuhe gegen thermische Gefahren (Hitze und/oder Feuer)

- EN 12477:2001+A1:2005 Schutzhandschuhe für Schweißer

und erfüllen die grundlegenden Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/425 vom 9. März 2016 über persönliche Schutzausrüstungen und zur Aufhebung der Richtlinie 89/686/EWG des Rates.

PRACTICAL Schutzhandschuhe

PRACTICAL Schutzhandschuhe schützen die Hände vor mechanischen Gefahren. Die Handschuhe sind abriebfest, schnittfest, reißfest und durchstichfest. Schutzhandschuhe können für allgemeine Arbeiten, Bauarbeiten und Gartenarbeiten verwendet werden.

Schutzhandschuhe bestehen aus Ziegennarbenleder auf der Handfläche, Baumwollstrick auf der Rückseite und Stulpen mit Klettverschluss.

Schutzhandschuhe erfüllen die Anforderungen folgender Normen:

- EN 388:2019 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken (auf der Handfläche erreichte Werte)

- EN ISO 21420: 2020 Schutzhandschuhe - Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

und erfüllen die grundlegenden Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/425 vom 9. März 2016 über persönliche Schutzausrüstungen und zur Aufhebung der Richtlinie 89/686/EWG des Rates.

SOLID Schutzhandschuhe

SOLID Schutzhandschuhe schützen vor mechanischen Beschädigungen. Sie sind schnitt- und kratzfest sowie reißfest. Die Handschuhe sind für allgemeine Arbeiten, Bauarbeiten oder in Autowerkstätten vorgesehen.

Die Handflächen der Handschuhe bestehen aus Ziegenleder und die Rückseite aus Baumwollstrick.

Tekson SOLID Schutzhandschuhe erfüllen die Anforderungen folgender Normen:

- EN 388:2019 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken (auf der Handfläche erreichte Werte)

- EN ISO 21420: 2020 Schutzhandschuhe - Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

und erfüllen die grundlegenden Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/425 vom 9. März 2016 über persönliche Schutzausrüstungen und zur Aufhebung der Richtlinie 89/686/EWG des Rates.

DURABLE Schutzhandschuhe

DURABLE Schutzhandschuhe sind Leder- und Stoffhandschuhe. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Hände vor mechanischen Gefahren wie Abschürfungen oder Schnitten zu schützen. Es wird empfohlen, bei allgemeinen Arbeiten Handschuhe zu tragen. Es handelt sich hierbei nicht um Spezialhandschuhe, wie z. B. Schweißerhandschuhe.

Die Schutzhandschuhe sind an der Handfläche und am Handrücken aus Ziegennarbenleder gefertigt.

 

DURABLE Schutzhandschuhe erfüllen folgende Normen:

- EN 388:2019 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken (auf der Handfläche erreichte Werte)

- EN ISO 21420: 2020 Schutzhandschuhe - Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

und erfüllen die grundlegenden Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/425 vom 9. März 2016 über persönliche Schutzausrüstungen und zur Aufhebung der Richtlinie 89/686/EWG des Rates.

 

So pflegen Sie Schutzhandschuhe?

Durch die richtige Lagerung und Pflege der Schutzhandschuhe nach dem Gebrauch können wir diese lange bei der Arbeit verwenden, ohne zu einem neuen Paar greifen zu müssen.

Nach Arbeitsende sollten feuchte Handschuhe bei Raumtemperatur getrocknet und Verschmutzungen mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste gereinigt werden.

Die Verwendung von brennbaren Reinigungsmitteln ist verboten. Sie sollten Handschuhe auch nicht schmutzig lassen, wenn Sie sie wiederverwenden möchten.

Tekson Sicherheitshandschuhe sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sein.

Das komplette Schutzhandschuhsortiment finden Sie auf merkol.de

 

Zurück zum Blog